4,1 / 5,0 von 305+ Rezensionen

Wir sind persönlich für Sie da: Mo - Fr. von 7 - 22 Uhr

0228 9550-100

kundendienst@vnr.de

Unsere Vorschläge für eine zukünftige Kooperation zwischen
und

Unsere experten

Hans Meiser präsentiert:

Unsere Finanzexperten

Claudia Jankewitz - Börsenanalystin und Optionentraderin

Rolf Morrien - Value Analyst

Markus Miller - Krypto und Börsenspezialist

Mike Rückert - Spezialist für Finanzen

Bastian Siegert - Value Analyst

Unser Immobilienexperte

Dr. Tobias Mahlstedt - Immobilienrecht

Unsere Gesundheitsexperten

Prof. (DHfPG) Dr. Thomas Wessinghage

Dr. med. Rainer Limpinsel

Prof. Dr. med. Thomas Kurscheid

Unser Verbraucherschutzexperte

Dr. Dietmar Kowertz

Unsere Computerwissenexperten

Michael-Alexander Beisecker

Saskia Gießen

Hiroshi Nakanishi

Kaner Etem

Mika Baumeister

Markus Siek

Nils Matthiesen

Manfred Kratzl

Detlef Meyer

Achim Wagenknecht

Unsere Hundewissenexperten

Alexandra Schlump

Regina Rademächers

Nathalie Zagorny

Unsere Finanzexperten

Claudia Jankewitz - Börsenanalystin und Optionentraderin

Claudia Jankewitz ist zertifizierte Börsenanalystin und Optionstraderin mit Leib und Seele. Sie ist Chefredakteurin des Börsendienstes Money Calendar und Mentorin für soliden Vermögensaufbau, wo Sie ihre Erfahrungen in Sachen Finanzen, strategischem Investieren und dem Optionenhandel weitergibt.

Als Autorin diverser Marktnewsletter und Mitglied der Vereinigung technische Analysten Deutschlands, hält Claudia regelmäßig Webinare, Vorträge und Workshops. Sie hat ihr Wissen über durch permanente Weiterbildung erweitert und ist seit mehr als 15 Jahren als Privatinvestorin und Optionstraderin aktiv. Diversifizierung nimmt sie wörtlich und investiert auch auf verschiedenen Kontinenten vor Ort. 

Ihre Überzeugung ist, dass es Altersarmut nicht geben muss und nicht geben darf. Aus ihrer Erfahrung weiß sie, dass es immer Möglichkeiten gibt, ein gewisses Maß an finanziellem Schutz aufzubauen und investieren zu lernen.

Für Sie war in den 2000er Jahren ein 4-Tage-Seminar von einer US-Amerikanerin, Optionshändlerin und technischen Analystin in Kuala Lumpur der Eye-Opener und der Beginn ihrer Börsenleidenschaft. Sie war begeistert von dem Kurs, dem Netzwerk, dem Coaching und der regelmäßigen Treffen der Regionalgruppen. Vor allem aber faszinierte sie die Möglichkeiten, dass sich jeder mit einfachen Finanztools finanzielle Freiheit erarbeiten kann. 

Sie möchte Frauen ermutigen, das finanzielle Zepter selbst in die Hand zu nehmen. In dem Netzwerk Finanzfreundinnen hat sie bereits viele Frauen mit ihrer Börsenleidenschaft angesteckt! Ihr Mantra lautet: Börse ist keine Raketenwissenschaft, sondern für jeden möglich!

Rolf Morrien - Value Analyst

Rolf Morrien ist einer der renommiertesten Börsenexperten Deutschlands. Er teilt seine Expertise bereits seit rund 20 Jahren als Chefredakteur von „Morriens Depot-Brief“ (für den erfolgreichen Börsenstart), dem „Depot-Optimierer“ (Vermögensaufbau mit Value-Ansatz) und von „Rolf Morriens Power Depot“ (dynamische Kombination von Value und Wachstum) sowohl mit Börseneinsteigern als auch mit ambitionierten Privatanlegern.

Dass ihm ein Gespür für die Börse in die Wiege gelegt wurde, zeichnete sich schon früh ab. Bereits auf dem Gymnasium weckte sein Vater sein Interesse an Wertpapieren, erklärte ihm die Gesetzmäßigkeiten und Zusammenhänge der Börse, und in der Oberstufe kaufte Rolf Morrien mit seinem Ferienlohn aus einer Textilfabrik seine ersten Aktien. Nach dem Abitur studierte der gebürtige Westfale in Münster und Wien Wirtschaft, Geschichte und Politik. Seine Magisterarbeit verfasste er über die Unabhängigkeit der Deutschen Bundesbank.

Das Thema Geldpolitik und Inflation ist noch heute ein Schwerpunkt seiner Arbeit, da diese Faktoren den Aktienmarkt ganz maßgeblich beeinflussen. Morriens Credo lautet schon als Aktien-Einsteiger: Aus jeder Krise kann man etwas lernen! Andre Kostolany hat es passend auf den Punkt gebracht: „Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld.“ Dass er in der Asienkrise 1997/1998 auch Verluste hinnehmen musste, ließ Morrien nach einer verlässlichen Anlage-Strategie forschen. So entdeckte er für sich die erfolgreichen Value-Strategien von Benjamin Graham und Warren Buffett, die speziell in schlechten Börsenphasen gute Ergebnisse brachten.

Neben seiner Tätigkeit als Analyst ist er Autor zahlreicher Fachartikel und Bücher, die regelmäßig in den deutschen Buchcharts zu finden sind. Das Einsteigerbuch „Börse leicht verständlich“, das er zusammen mit seiner Kollegin Judith Engst geschrieben hat, ist in den vergangenen zehn Jahren zu einem Klassiker geworden und erscheint bereits in achter Auflage.

Seit über zehn Jahren schreibt Rolf Morrien auch regelmäßig die Börsenkolumne für das „Diplomatische Magazin“. Mit seiner Buchreihe über die Börsenlegenden Benjamin Graham, Warren Buffett, Charlie Munger, Peter Lynch, John Templeton, Jim Rogers und Andre Kostolany hat er eine Lücke in der deutschen Buch- und Börsenlandschaft geschlossen. Darüber hinaus wird er regelmäßig für Vorträge zu Finanzmessen und Börsentagen eingeladen. Auch an Universitäten gibt er sein Wissen an Studenten weiter.

Eine sichere Anlage-Strategie als Grundlage

Die Fundamental-Analyse mit dem Value-Ansatz war die Antwort, nach der Rolf Morrien zu Beginn seiner Börsenlaufbahn gesucht hatte. Und damit ist er nicht allein, auch Warren Buffett, der berühmteste Investor der Welt, wendet diese Methode an. Ganze Nächte lang analysiert Morrien akribisch Bilanzen von Unternehmen und erklärt seinen Lesern, welche Schlüsse er daraus zieht und wie er aus diesen Informationen seine Anlageempfehlungen entwickelt.

Die Auswertung der Fundamentaldaten von Unternehmen und darauf basierende Anlagen sicherten ihm neben seinem Job als Wirtschaftsjournalist schnell ein regelmäßiges, hohes Einkommen. Schließlich beschloss Rolf Morrien Ende der 90er Jahre, sich vollständig der Aktienanalyse zu widmen. Im Jahr 2000 wurde er Redakteur der Börsenpublikation „Aktien-Analyse“. Im Jahr 2002 übernahm Morrien die Chefredaktion des Börsendienstes „Der Depot-Optimierer“ und leitet diesen deutschen Börsenbrief-Klassiker mittlerweile seit über 20 Jahren.

Markus Miller - Krypto und Börsenspezialist

Markus Miller (Jahrgang 1973) ist aktuell der einzige Vermögensschutz-Experte in Deutschland, der die Vorteile bargeldlosen Zahlungsverkehrs mit den Vorteilen physisch hinterlegter Werte kombiniert. Aus diesem Grund ist er schon vor Jahren auf Bitcoin und andere Kryptowährungen aufmerksam geworden und hat jede Entwicklung auf diesem spannenden Markt seitdem aufmerksam verfolgt. Seine ersten Bitcoins hat er zum Kurs von 25 US-Dollar gekauft. Spätestens als Markus Miller im Jahr 2015 im kanadischen Halifax zum ersten Mal mit Bitcoin einen Einkauf bezahlt hatte, wurde ihm das gigantische Potenzial von Kryptowährungen klar.

Markus Miller ist gelernter Bankkaufmann und hat an der Universität Freiburg Vermögensmanagement studiert. Durch seine berufliche Erfahrung, unter anderem bei renommierten österreichischen, schweizerischen und liechtensteinischen Privatbanken in Jungholz, St. Gallen, Vaduz sowie im Kleinwalsertal, verfügt er über ein fundiertes Praxiswissen. Er ist langjähriges Mitglied des Deutschen Fachjournalisten-Verbands DFJV und steht neben seiner Funktion als Medien- Unternehmer für freiheitlichen, unabhängigen und investigativen Journalismus in Form fundierter Recherchen und Analysen.

Weil Markus Miller während seiner früheren Banktätigkeit vermögende Kunden persönlich beraten hat, sind ihm deren besondere Fragestellungen vertraut. Seine Leser und Zuhörer schätzen dieses Wissen, das nicht angelesen ist, sondern in der tagtäglichen Arbeit erworben wurde.

Markus Miller ist bereits seit 2006 Chefanalyst und Chefredakteur des renommierten Anlegerund Wirtschaftsmagazins »Kapitalschutz vertraulich«. Der Wirtschaftsexperte ist ein gefragter Autor, Berater und Dozent für internationale und innovative Finanz-, Rechts-, und Steuermodelle auf höchstem Niveau. Sein erstes Buch »Geopolitische Vermögenssteuerung « leistete Pionierarbeit im Segment der internationalen Vermögensstrukturierung. Das Gleiche gilt für das Realwert-Standardwerk: »Das Fort Knox für Privatanleger«. Seine letzten beiden Bücher waren „Die Welt vor dem Geldinfarkt“ und „Finanzielle Selbstverteidigung“. Sein aktuelles Buch trägt den Titel „Kryptonomics“. Weitere Beiträge und Recherchen von oder über Markus Miller lesen Sie auch in der „Euro am Sonntag“, der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, dem „Handelsblatt“, der „Börse Online“, dem „Manager Magazin“, der „Wirtschaftswoche“, dem „Elite-Report der Vermögensverwalter“ und in diversen Online-Medien wie n-tv.de oder auch wallstreet-online.de.

Mike Rückert - Spezialist für Finanzen

Nach einer klassischen Banklehre und dem Studium der Finanzwirtschaft arbeitete Mike Rückert in der Vermögensverwaltung diverser Banken. Er war Senior-Portfoliomanager, Händler von Bank-Eigenanlagen und Spezialfondsmanager. Zum Schluss leitete er das Portfoliomanagement und die Vermögensverwaltung einer renommierten deutschen Privatbank, wo er Verantwortung für die Anlage von mehreren Milliarden Euro trug.

Gemeinsam mit seinem Team holte Mike Rückert mehrmals die höchsten deutschen Auszeichnungen für das Vermögensmanagement: „Bester Vermögensverwalter“ und „Top-Portfoliomanagement“. Durch seine zahlreichen Erfahrungen aus über 28 Jahren auf dem Anlagemarkt ist ihm das besonders gründliche und überlegte Vorgehen bei der Analyse seiner Investments in Fleisch und Blut übergegangen.

Mittlerweile lebt er mit seiner Frau und den gemeinsamen zwei Kindern in Hamburg und hat sich zum Ziel gemacht, Privatanlegern zu Wohlstand zu verhelfen. Deswegen widmet er sich seinen drei Börsenbriefen mit Leib und Seele. Denn jeder kann an der Börse erfolgreich sein, solange er diszipliniert einer soliden Strategie folgt.

Der erste Versuch ging fast daneben

Sein erster Aktienkauf, erinnert sich Mike Rückert, wäre fast schiefgelaufen. „Die Gewinne von Wang Laboratories, einer kleinen US-Computerfirma im angeblichen Turnaround, sollte 1992 den Weg in den nächsten Urlaub ebnen. Nur ein paar Schnipsel Information, mehr Gerüchte als Fakten, waren damals in der Internetvorzeit zu erhalten. Ich verkaufte den Wert schließlich nach einigen Monaten, in denen sich nichts getan hatte, ich auch nicht an neue Informationen herankam und die Fernreise bezahlt werden wollte“, erzählt er.

Glück, wie sich herausstellte, denn zwei Wochen später wurde der Insolvenzantrag eingereicht und die Aktie war über Jahre vom Handel an der deutschen Börse ausgesetzt. Der Reiz, es beim nächsten Mal besser zu machen, und „natürlich die nächste geplante große Reise“ ließen ihn wieder an die Börse zurückkehren. Denn große Wirtschafts- und Börsenzyklen, „Herdenverhalten“ von Investoren, markttechnische Faktoren und weitere Einflüsse dominieren häufig und manchmal auch über längere Zeiträume fundamentale Bewertungen.

Auch bei einer schlechten Börsenentwicklung

Mike Rückert stellt in Phasen einer erwartet schlechten Börsenentwicklung auch Investments vor, mit denen eine solche Phase profitabel überbrückt und Portfolios abgesichert werden können. Vorschläge für die Positionsgrößen sowie das Management von Stoppkursen als auch die Benennung der Zielkurse gehören selbstverständlich dazu. Denn „Bargeld in der Tasche und gleichzeitig die Möglichkeit zu haben, bei niedrigen Kursen in die Börse einzusteigen, ist dasselbe Vergnügen, wie hungrig zu sein und sich auf dem Weg ins Restaurant zu befinden. (nach André Kostolany)“.

Seine eigene Strategie, sein eigenes Vermögen

Mit der gleichen Sorgfalt empfiehlt Mike Rückert seine Options-Trades im „Optionen Trader“, die er aber ebenso mit seinem eigenen Geld umsetzt. „Ich verwalte nach der haargenau gleichen Strategie auch mein eigenes Vermögen.“ Neben seinen erfolgreichen Börsendiensten „Nebenwerte Insider“, „Optionen Trader“ und „Highspeed Millionaire“ ist Mike Rückert auch häufig als Gastautor im „Firleys Investor´s Daily“ und „Traders Elite“, zwei der Gratis-Newsletter des Investor Verlags, zu lesen.

Bastian Siegert - Value Analyst

Bastian Siegert studierte erst Unternehmensstrategien und später Rechtswissenschaft. Anschließend promovierte er über Haftungsfragen im Kapitalmarktrecht. Als Vorstandsvorsitzender eines Family Offices und als Vorsitzender des Stiftungsrates verwaltete er das Finanz- und Unternehmensportfolio einer wohlhabenden Familie aus Göttingen, beriet seitdem aber auch andere Investoren in Finanzthemen. Neben der konservativen Finanzportfolioverwaltung hat er mit verschiedenen Investmentvehikel Venture Capital- und Private Equity-Finanzierungen angestoßen und mitgetragen.

Dabei gründete und beteiligte er sich als Start-up-Investor an unterschiedlichen Unternehmen und baut diese von Beginn an auf. Er lernte die Stärken, Schwächen und tatsächlichen Probleme von Unternehmen von der Pike auf kennen und bereichert seine Unternehmensanalysen mit diesen Erfahrungen.

Als fester Bestandteil des Analysten-Teams von Volker Gelfarth analysierte er gemeinsam mit diesem systematisch das Anlage-Verhalten der weltweit erfolgreichsten Investoren. Mit ihren Ergebnissen verhalfen Sie Ihren Lesern Zugang zu wertvollem Wissen und Erkenntnissen, um ihnen zu einer erfolgreichen Anlagestrategie zu verhelfen. Nach dem plötzlichen Tod von Volker Gelfarth führt Bastian Siegert die Börsendienste seines Mentors ganz im Rahmen der gemeinsamen Anlagephilosophie fort und führt seitdem das hochkarätige Team aus weltweit ansässigen Analysten.

Unser ImmobilienExperte

Dr. Tobias Mahlstedt - Immobilienrecht

Dr. Tobias Mahlstedt ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und seit vielen Jahren der Chefredakteur von „VermieterRecht aktuell“, von „Der Immobilien-Berater“ und von „Der Eigentümerbrief“. In seiner Kanzlei in Berlin-Charlottenburgbearbeitet er das gesamte Recht „rund um die Immobilie“. Daneben ist er als Fachautor zahlreicher Publikationen zum Immobilienrecht sowie als Referent und Wirtschaftsmediator in diesem Bereich tätig.

Dr. Tobias Mahlstedt ist gelernter Kaufmann und hat an den Universitäten Trier, Málaga (E) und Bonn Rechtswissenschaften studiert; an der Universität Regensburg promovierte er im Strafprozessrecht. Während seines Referendariats am Kammergericht in Berlin war Dr. Tobias Mahlstedt unter anderem für die Delegation der Deutschen Wirtschaft sowie für eine internationale Anwaltskanzlei in Schanghai tätig.

Spezialgebiet Immobilienrecht

Als Anwalt spezialisierte sich Dr. Tobias Mahlstedt von Beginn an auf das Immobilienrecht. So folgte frühzeitig die Qualifikation und Zulassung als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Darüber hinaus ist er als Wirtschaftsmediator ausgebildet. Als selbstständiger Rechtsanwalt in Berlin-Charlottenburg berät und vertritt Dr. Mahlstedt insbesondere Vermieter, Mietverwaltungen und Wohnungsunternehmen auf dem Gebiet des Wohn- und Gewerberaummietrechts sowie auch des Wohnungseigentumsrechts. Daneben schreibt er Fachbücher, hält Vorträge, führt Inhouse-Schulungen durch und ist als Wirtschaftsmediator tätig.

Unsere Gesundheitsexperten

Prof. (DHfPG) Dr. Thomas Wessinghage

Thomas Wessinghage ist Prorektor der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, Orthopäde und Rehabilitationsmediziner sowie deutscher Rekordhalter über die Laufstrecken 1500 und 2000 Meter. Zudem leitete er über viele Jahre die Medical Park Kliniken in Bad Wiessee als Ärztlicher Direktor. Einer großen Öffentlichkeit wurde er durch zahlreiche Veröffentlichungen, Seminare und Vorträge bekannt. Im Mittelpunkt stehen dabei seine Erkenntnisse zu den Themenbereichen Gesundheit, Bewegung, Laufen, Motivation und Ernährung, die er als in seiner Zeit als Arzt und Sportler gewonnen hat. Zu seinen wissenschaftlichen Arbeiten zählen Untersuchungen über die Entwicklung präventivmedizinischer Produkte, sowie zur Bewegung als Voraussetzung zur Prävention von Übergewicht bei Kindern.

Dr. med. Rainer Limpinsel

Dr. med. Rainer Limpinsel ist freier Autor und Chefredakteur von „Besser leben mit Diabetes“.

Seit 2007 beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Diabetes und Ernährung, da er selbst schwer an Diabetes Typ 2 erkrankte, aber einen alternativen, natürlichen Weg gefunden hat, seinen Diabetes ohne Medikamente zu bekämpfen.

Prof. Dr. med. Thomas Kurscheid

Prof. Dr. med. Thomas Kurscheid ist Facharzt für Allgemeinmedizin sowie Ernährungs- und Sportmediziner, und Arzt für Naturheilverfahren. Er absolvierte sein Medizinstudium und eine Facharztausbildung in Köln, Budapest, London, sowie Indien und Kolumbien.

Er gilt heute als einer der gefragtesten Gesundheitsexperten rund um die Themen Ernährung, Bewegung und Verhalten. Sein fundiertes Fachwissen vermittelt er dabei als Moderator eigener Sendungen, als Autor wissenschaftlicher Bücher und Artikel, sowie als Dozent an mehreren Universitäten in In- und Ausland. Bislang hatte er ca. 420 Fernsehauftritte in zahlreichen Fernsehsendern und mehrere eigene Sendungen.

Zudem schreibt er Bücher, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Artikel. In seinem 2012 gegründeten Institut führt er Studien rund um die Ernährung durch. Prof. Dr. Kurscheid hält Vorlesungen an mehreren Universitäten im In- und Ausland und ist Dozent an der Hochschule Fresenius in Köln.Zusätzlich gründete er die Gesellschaft für Gesundes Gewicht, die als einzige Gesellschaft in Deutschland Ärzte im Fachgebiet Adipositas ausbildet.

Unser Verbraucherschutzexperte

Dr. Dietmar Kowertz

Seine berufliche Laufbahn begann Dr. Dietmar Kowertz 1982 als Volontär im Verlag Norman Rentrop. Im Laufe der Jahre gelangte arbeitete er als Redakteur und stellvertretender Chefredakteur bis er schließlich zum Chefredakteur von „Der Geschäftsidee“ ernannt wurde.

In den Jahren 1992 bis 2003 war er Leiter der Hauptabteilung Kunden- und Fachzeitschriften im Deutschen Sparkassen Verlag in Stuttgart. Dabei war er für das komplette Management, sowie die Inhalte von 35 Zeitungen, Zeitschriften und Newslettern verantwortlich.

Seit 1.4.2003 ist Dr. Dietmar Kowertz freiberuflich als selbständiger Wirtschaftsjournalist tätig. Schon seit über 30 Jahren recherchiert er Informationen und Tipps zu den Themen Verbraucherschutz, Gesundheit und Geldanlage. Dafür nutzt er sein großes Netzwerk von Ärzten, Medizin-Journalisten, Juristen, sowie seine engen Kontakte zu Finanzexperten und Verbänden.

Unsere Computerwissenexperten

Michael-Alexander Beisecker

Michael-Alexander Beisecker beschäftigt sich seit über 30 Jahren beruflich mit Computern. Also weit länger als es Windows gibt! Darüber hinaus hat er weit über 70 IT-Fachbücher veröffentlicht.

Er arbeitete für renommierte Software-Hersteller wie Microsoft, Lotus oder Borland sowie für verschiedene Verlage. Hinzu kommen unzählige Publikationen in Fachzeitschriften und Zeitungen. Für den Fachverlag Computerwissen gibt er seit über 20 Jahren sein PC-Insider-Wissen auch an private Computer-Nutzer weiter. Lange Jahre war das Thema PC-Sicherheit allenfalls ein Randthema für ihn. Denn die Viren, die es früher gab, waren relativ harmlos. Jedenfalls im Verhältnis zu heute! Das Schlimmste war damals, dass ein Virus vielleicht die Festplatte gelöscht hat.

Heute dagegen sind die Bedrohungen auf einem Niveau angekommen, das er sich noch vor zehn oder 15 Jahren selbst im Traum nicht hätte vorstellen können. Daher hat er bewusst einen anderen Weg eingeschlagen. Er wollte ein Schutz-System, das ALLES abdeckt. Woanders hat er es nicht gefunden. Daher hat er mit dem Beratungsdienst "Ihr PC-Sicherheits-Berater" selbst ein solches Schutz-System entwickelt.

Michael-Alexander Beisecker hilft sicherheitsbewussten PC-Anwendern, ihre Privatsphäre und persönlichen Daten zu schützen. Er prüft und empfiehlt sofort anwendbare Sicherheitslösungen und Tools, damit Sie sich umfassend gegen Internet-Kriminelle, Datensammler und staatliche Überwachungsorgane wehren können. Mit Herrn Beiseckers Hilfe erlangen Sie die volle Kontrolle über Ihre Computernutzung, Internetbesuche und gespeicherten Daten.

Saskia Gießen

Saskia Gießen startete Mitte der 1980er-Jahre ihren Werdegang am Computer mit einem Tandy Modell 4 und zwei Diskettenlaufwerken. 1988 veröffentlichte sie ihr erstes Computerbuch über Framework II. Mittlerweile hat sie über 90 Bücher zu unterschiedlichen Office-Themen herausgebracht. Seit 1989 arbeitet Saskia Gießen bundesweit als Office-Dozentin. In all den Jahren hat sie Tausenden Menschen den Umgang mit Office nähergebracht. Die Programme im Office-Paket faszinieren sie jeden Tag, da sie durch ihre Leser und Kursteilnehmer immer wieder neue Blickwinkel erhält. Diese Begeisterung möchte Saskia Gießen mit Ihnen teilen.

Hiroshi Nakanishi

Hiroshi Nakanishi hat als VBA-Programmierer und IT-Consultant schon viele Computerprogramme gesehen und von Multiplan bis zu Office 365 hat er alle Neuerungen mitgemacht. Studiert hat er an der RTWTH Aachen. Heute liegt sein Schwerpunkt bei der Anwendungsentwicklung und bei der Analyse von großen Datenmengen mit Excel. Er leitet Workshops und Coachings zu Word, Excel, Outlook und Access für Mitarbeiter aller Branchen.


Saskia Gießen und er sind verheiratet und teilen Hobbys wie das Reisen und das Sammeln von Fossilien. Außerdem haben sie gemeinsam viele Bücher zum Thema „Microsoft Office“ veröffentlicht.

Kaner Etem

Herrn Etem kennen die Computerwissen-Leser nicht nur als Moderator der PC-Wissensendung „Wissen macht Klick“, sondern seit vielen Jahren auch als Chefredakteur des „Linux-Insider“. Kaner Etem war über 10 Jahre in verschiedenen Startup-Firmen tätig und zeichnete sich unter anderem für die IT-Serverarchitektur und Computersicherheit in Unternehmen verantwortlich. Nach seinem BWL-Abschluss an der LMU und Stationen im Finanzsektor machte er sich als freier Redakteur, Fotograf und Webprogrammierer in München selbständig. Hier hat er seine Leidenschaft gefunden.

Seit Anfang der 2000er gehört er zu den Linux-Bastlern und probierte querbeet fast alle Linux-Distributionen durch, doch keine davon hat es geschafft, ihn lange von Windows wegzubringen. Immer lief irgendetwas nicht richtig oder nur zu langsam. Ubuntu Linux dagegen war für ihn eine Offenbarung: Das erste Linux-System, bei der nach der Installation einfach alles so funktionierte wie es sollte. Und das erste System, das ihm den Abschied von Windows leicht gemacht hat. Durch seine tägliche Beratungstätigkeit hat er weiterhin mit allen Betriebssystemen und Technologien regelmäßig Kontakt und kennt so die Fallstricke in jedem System.

Mika Baumeister

Ihr Technik-Experte für aktuelle Trendthemen, die Ihr digitales Alltagsleben verschönern und vereinfachen.

Markus Siek

Ihr Experte für PC, Foto und Smartphone bei Computerwissen und namhaften weiteren Zeitschriften.

Nils Matthiesen

Seit nunmehr über 30 Jahren befasst Nils Matthiesen sich beruflich und privat mit den Themen Computer, Technik und PC-Sicherheit. Angefangen hat seine Begeisterung für Windows bereits während der Studienzeit. Erste Erfahrungen sammelte er nebenbei in einem großen deutschen Fachbuch- und Zeitschriftenverlag, in dem er festangestellt als Redakteur einer PC-Fachzeitschrift arbeitete.

In dieser Zeit lernte Nils Matthiesen das gesamte Spektrum der PC-Welt kennen. Im Anschluss begann seine Laufbahn als selbstständiger freier IT-Journalist, in deren Rahmen er für Fachverlage wie Computerwissen schreibt. Obwohl – oder gerade weil – Nils Matthiesen ein langjähriger PC-Profi ist, begeistert es ihn immer wieder, privaten PC-Nutzern zu leistungsfähigem und sicherem Internet und Computer zu verhelfen.

Bereits viele Jahre erfolgreicher Teil des Fachverlages Computerwissen, betreut er aktuell zusammen mit seinem Kollegen Manfred Kratzl den beliebten Ratgeber „Windows-Wissen“. Dabei löst Nils Matthiesen zielgerichtet und einfach verständlich die Windows Probleme der Anwender und verhilft Ihnen zu einem optimalen Umgang mit dem Betriebssystem auf ihrem PC.

Zitat: „Auch wenn ich schon ein alter PC-Hase bin, begeistern mich die neuen Entwicklungen immer wieder!

Manfred Kratzl

Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Manfred Kratzl mit Computer und Betriebssystemen, denn die IT hat ihn schon in jungen Jahren fasziniert. Schon damals ergänzte er sein BWL-Studium mit dem Studienschwerpunkt EDV.

1987 gründete er seine eigene IT-Firma: die EDV Consultants Kratzl GmbH. Das Unternehmen betreut mit sechs Mitarbeitern kleine und mittlere Betriebe in allen Belangen der Informationstechnologie – PCs, Drucker, Scanner, Server, Tablets, Notebooks, Windows- und Server-Betriebssysteme. Als inhabergeführtes Familienunternehmen zählt für die EDV Consultants Kratzl GmbH in erster Linie die Zufriedenheit der Kunden.

Manfred Kratzl betreut als Chefredakteur den „Windows-Berater“ seit 1993 - und damit das wohl langlebigste Printmedium zum Thema Windows. Außerdem ist er Mit-Herausgeber des „Netzwerk-Administrators“ und von „Windows-Wissen“. Für Ihn ist es ein großes Anliegen, sein in der Praxis erworbenes Fachwissen in verständlicher Form an seine Leser weiterzugeben.

Zitat: „Mr. Windows“ oder „Windows-Guru“ – ich wurde schon mit vielen Beinamen bedacht. Doch für mich sind Windows und Computer keine Zauberei, sondern Knowhow gepaart mit jahrelanger Erfahrung. In meinem IT-Betrieb erlebe ich Tag für Tag, mit welchen Problemen die Windows-Anwender konfrontiert werden. Meine Kunden wollen keine theoretischen Abhandlungen, sondern Praxislösungen. Und dieses Wissen gebe ich gerne weiter an meine Leser.

Detlef Meyer

Schon seit Anfang der 90er Jahre ist es eine Leidenschaft von Detlef Meyer, komplizierte Themen im Bereich Computer und Internet einfach und verständlich aufzubereiten. Seitdem hat er sich als IT-Fachautor auf die Themengebiete Computer, Internet, Tablet-PCs, digitale Fotografie und Unterhaltungselektronik spezialisiert und eine Bandbreite an Fachartikeln, Reports und Publikationen veröffentlicht.

Seit Apple-Guru Steve Jobs 2010 für Apple sein iPad auf den Markt gebracht hat, ist er zudem iPad-Liebhaber und Nutzer der ersten Stunde. Als Chefredakteur von „Einfach iPad“ - der renommierten Fachberatung für den richtigen Umgang mit dem iPad - gibt er seinen Lesern daher die besten Praxis-Tipps und Geheimkniffe, um das iPad von Anfang an optimal konfigurieren und nutzen zu können.

Für Detlef Meyer ist das iPad mehr als ein reines Spaß-Brett. Es ist ein wertvoller Helfer im Alltag, der seinen Nutzer begleitet und im Alltag unterstützt. Mit einzelnen, leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigt Detlef Meyer seinen Lesern, wie auch sie das Optimum aus ihrem iPad herausholen können.

Achim Wagenknecht

Achim Wagenknecht kaufte seinen ersten Computer 1980. Während seine Freunde sich die Zeit mit gekauften Computerspielen vertrieben, programmierte er lieber selber welche. Seit 1994 veröffentlicht er Fachartikel und Bücher rund um Computer und Internet, unter anderem in der PC Praxis, der c't, der PC Welt und dem Data Becker Buchverlag. Daneben gibt er sein Wissen auch persönlich in Schulungen weiter.

Mit Begeisterung stürzt er sich kopfüber in komplizierte Themen, um für seine Leser praktische und verständliche Lösungen auszutüfteln. Virenschutz auf dem Mail-Server? Hacker fangen mit Honeypots? Den Tatort-Vorspann am PC nachbauen? Solche Themen machen ihm Spaß. Genauso gerne erklärt er aber auch Einsteigern Schritt für Schritt, wie der Computer funktioniert. Wie richte ich eine E-Mail-Adresse in Thunderbird ein? Wie gebe ich Dokumente aus OpenOffice weiter, so dass jeder sie lesen kann? Auch solche Grundlagen-Themen legt er für jeden verständlich dar.

Er studierte Informationswissenschaft, Philosophie, Politik an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Als Chefredakteur betreut er sein Herzensprodukt zum Thema Open-Source-Software: Das Fachmagazin „Die Software-Schatzkiste“.

Unsere Hundewissenexperten

Alexandra Schlump

Alex ist zertifizierte, systemische Hundetrainerin und Hunde-Ernährungsberaterin. Vielleicht hast du sie schon einmal im Fernsehen gesehen: in der ARD, im WDR, im Deutschlandfunk oder bei RTL gibt sie Tipps zum Thema Hundeerziehung.​

Regina Rademächers

Regina ist seit über 20 Jahren im Tierschutz aktivFachbuch-Autorin sowie Chefredakteurin von "Aus Liebe zum Hund". Sie ist auch bekannt durch ihre Auftritte bei „Tiere suchen ein zuhause“ (WDR)​.

Nathalie Zagorny

Nathalie hat eine eigene tiertherapeutische Praxis, in der sie die Bereiche Heilpraktik, Ernährung, Psychologie und Physiotherapie für Tiere vereint. Schon seit 5 Jahren ist Nathalie Redakteurin von "Aus Liebe zum Hund" und sucht nach den besten einfach umsetzbaren Tipps für die Leser.​

Bildnachweis für Hintergründe von oben nach unten:

Aktien-Hintergrund: © m.mphoto - stock.adobe.com, Aktien/Immobilien-Hintergrund: © Who is Danny - stock.adobe.comMedizinischer Hintergrund: © Alex - stock.adobe.com